Ropetraining ist ein perfektes Athletiktraining, und elementarer Bestandteil von Functional Training. Durch die verschiedenen Basisübungen wird vor allem das Herz-Kreislauf-System angesprochen. Ropetraining kräftigt dabei in erster Linie die obere Körperhälfte: Rumpf, Arme, Schultern. Es ist äußerst gelenkschonend durch die fliesenden Bewegungen und eignet sich perfekt für ein Kraft-Ausdauertraining.
Durch verschiedene Kombinationsübungen wird das Workout zu einem perfekten Ganzkörpertraining. Während es bei vielen Profivereinen in verschiedenen Sportarten schon länger angewandt wird, erfreut sich das Functional Training mit den Ropes auch in der Fitnessbranche zunehmender Popularität. Die Vorteile des Ropetraining für den Sport, aber vor allem dem Alltag liegen auf der Hand.
1. Ropetraining ist ein intensives Herz-, Kreislauf-, Stoffwechsel- und ein optimales Functional Athletik-Training.
2.Ropetraining ist ein variables Ganzkörpertraining, egal ob für Einsteiger oder Profis.
3.Durch hohe Intensitäten kann bereits eine sehr kurze Trainingszeit von 10 Minuten sehr gute Erfolge hervorrufen.
4.Es fordert nicht nur deine Ausdauer, sondern gleichzeitig auch deine Kraft und Koordination.
5.Der Spaßfaktor beim Robetraining ist sehr groß.
Wenn das mal keine guten Gründe sind, zu den Seilen zu greifen… Komm vorbei oder rufe an und probier es einfach mal aus. Telefon: 069 – 713 733 50
Hinterlasse eine Antwort